Erfahrungsbericht Wandbild: Leinwand

Als langjähriger Kunde bei Saal-Digital musste ich während der diesjährigen Photokina natürlich auch dem Stand von Saal einen kurzen Besuch abstatten. Nach dem Begutachten der ausgestellten Werke wurde ich von einer Mitarbeiterin des Standes auf die „Erfahrungsbericht-Aktion“ aufmerksam gemacht. Für mich die optimale Gelegenheit, auch mal Produkte von Saal zu testen, die ich bisher noch […]

Weiterlesen "Erfahrungsbericht Wandbild: Leinwand"

Architekturfotografie… für mich ein Buch mit sieben Siegeln…

… dachte ich immer. Bin ich eigentlich auch immer noch von überzeugt, aber wie sagt man so schön? „Auch ein blindes Huhn, trinkt mal einen Korn!“ Wobei folgendes Foto auch irgendwie eher ein „Landschaftsbild“ ist… eben eine Stadtlandschaft 😉 Da es mit der Fotografie im Moment etwas langsamer läuft (Stichwort: kreative Pause 😀 ) war […]

Weiterlesen "Architekturfotografie… für mich ein Buch mit sieben Siegeln…"

The Hedonist Post

Unglaublich! Es ist Sonntag und ich schreibe den Blog-Beitrag! Es geschehen noch Zeichen und Wunder! 😉 Heute habe ich mal wieder etwas aus der Kategorie „gedruckte Bilder“. Ich hatte ja vor einiger Zeit schonmal etwas über „reale Fotos“ geschrieben (gut… ist sicher ein paar Jahre her) und finde es nach wie vor etwas ganz besonderes, […]

Weiterlesen "The Hedonist Post"

Kritik… ein paar Gedanken dazu…

Eigentlich wollte ich an dieser Stelle meine ersten Eindrücke zum Surface Book von Microsoft (an dem ich übrigens auch gerade diesen Beitrag schreibe) schildern, allerdings beschäftigt mich schon seit einiger Zeit ein anderes Thema, über das ich heute gerne schreiben möchte: Kritik bzw. die deutsche Feedbackkultur. In meinem Fall jetzt mal speziell im Bereich Fotografie, […]

Weiterlesen "Kritik… ein paar Gedanken dazu…"

Einfacher „Diebstahlschutz“

Der heutige Beitrag kommt mal wieder ein paar Tage später, dies hat aber einen Grund. Ich war das Wochenende über in Paris und habe mir ein wenig die Stadt angeschaut 😉 Der Beitrag hängt aber unmittelbar mit dem Trip zusammen. Im Vorfeld habe ich über Paris allerlei Tipps für Touristen gefunden: Man sollte nicht in […]

Weiterlesen "Einfacher „Diebstahlschutz“"

Porträtbrennweiten… ?!

Als ich irgendwann vor einigen Jahren angefangen habe zu fotografieren, habe ich in Büchern immer wieder gelesen, dass die perfekte Brennweite für Porträts irgendwo zwischen 50mm und 135mm liegt. In so mancher Community bzw. manchem Forum sagte man mir dann, dass Porträts mit ≤50mm nicht optimal sind, weil sie eine lange Nase machen. Ich kenne […]

Weiterlesen "Porträtbrennweiten… ?!"

Location, Location, Location

Als Fotograf mit den Schwerpunkten People, Automotive und Hochzeit sehe ich mich immer mit der Frage konfrontiert „Welche Location soll ich wählen?“. Da diese erheblichen Einfluss auf das finale Foto hat, sollte sie auch überlegt ausgewählt werden. Bei einem Porträt, bei dem man vielleicht ohnehin den Hintergrund nur verschwommen sieht, weniger als bei einem Auto-Foto, […]

Weiterlesen "Location, Location, Location"

Keine Ausreden mehr!

Wie bereits in der letzten Woche angekündigt, will ich nun versuchen, jede Woche einen Eintrag in meinem Blog vorzunehmen. Da das Jahr 2016 noch sehr frisch ist, möchte ich allerdings weder mit irgendwelchen Lichtsetups noch mit Technikkrams starten. Ich gebe zu, dass ich mich von Ryan Coopers Beitrag auf FStoppers (Link: https://fstoppers.com/originals/5-excuses-will-hold-back-your-photography-2016-107746 ) inspirieren lassen habe, […]

Weiterlesen "Keine Ausreden mehr!"

Alu Dibond von SAAL Digital

Nachdem ich vor einiger Zeit schon meine Liebe für gedruckte Bilder entdeckt habe, habe ich mich jetzt endlich mal getraut auch das ein oder andere Bild als Wanddeko zu bestellen. Klar, man muss dafür ein paar €uro mehr in die Hand nehmen, aber wenn man das wirklich liebt, was man macht, ist es immer wieder […]

Weiterlesen "Alu Dibond von SAAL Digital"