Beim Äufraumen meines Lightroom-Kataloges musste ich feststellen, dass 2016 in fotografischer Hinsicht doch ein sehr spannendes Jahr für mich war. Getrieben von Selbstzweifeln und der Frage, ob die Fotografie noch das richtige Hobby für mich sei, musste ich in 2016 schnell feststellen, dass es genau das Richtige für mich ist!
Ich habe mir daher die Mühe gemacht (und es hat zum Glück geklappt) für jeden Monat das in meinen Augen beste Bild aus meinem Katalog auszuwählen und eine paar Worte darüber zu schreiben.
In den Sommermonaten war das ganz schön schwer, da ich hier echt viele tolle Bilder geschossen habe, über die ich mich jetzt, fast ein halbes Jahr später, noch mehr freue 🙂
Januar
Obwohl ich der Fahrzeugfotografie schon fast etwas überdrüssig war, habe ich es mir hier nicht nehmen lassen, mal wieder einen Nissan GTR zu fotografieren. Ich stehe einfach auf das Auto, so dass ich hier mal ein bisschen mehr Zeit investiert und mein ganzes Equipment eingepackt habe. Wie ich finde hat es sich mehr als gelohnt. Das Bild ist, wie eigentlich alle meine Auto-Detail-Fotos, mit einer einzigen Softbox entstanden. Eigentlich keine große Kunst… die Perspektive ist entscheidend 😉
Februar
Im Februar gab es dann zum ersten Mal in 2016 ein paar Peoplefotos. Als strikter Karneval-Verweigerer habe ich es mir nicht nehmen lassen, an Karnevalssamstag einen Workshop bei Martin Krolop in Köln zu besuchen. Wenn ich mich recht erinnere war das Thema „Studio mal anders“ und wir haben leicht bekleidete Damen in seltsamen Studiosets fotografiert. Die Mädels waren klasse, die Sets waren super und die Ergebnisse gefallen mir nach wie vor sehr gut (…was leider nicht auf die User im DSLR-Forum zutrifft 😀 –> https://akphotographyblogg.wordpress.com/2016/02/23/kritik-ein-paar-gedanken-dazu/)
März
Das nächste Bild ist eigentlich in zweierlei Hinsicht charakteristisch für mein 2016. Zum einen war ich in diesem Jahr so viel unterwegs, wie in keinem Jahr zuvor. Leider meist beruflicher Natur… Zum anderen zeigt es, dass die beste Kamera die ist, die man dabei hat. Das Bild ist am Flughafen in München entstanden. Zum Glück hatte ich meine OM-D E-M5 mit dem m.Zuiko 45/1.8 im richtigen Moment dabei. Sonst wäre die Sonne ohne das Foto untergegangen. Hier hatte ich auch das erste Mal das Surface Book im Gepäck, so dass ich das Foto noch am Flughafen bearbeitet habe. Sollte nicht das letzte Mal sein, wie sich im Laufe des Jahres herausstellen sollte 😉
April
Das April-Foto ist sicherlich eines der aufwändigsten Fotos, die ich 2016 geschossen habe. Ich hatte mir das Foto eigentlich schon vor der Umsetzung genau so vorgestellt, daher war ich umso glücklicher, als es dann auch geklappt hat 🙂
Ich stand hier ca. 1 1/2 Stunden auf einem Parkhaus in Köln und habe in der Zeit um die 70 Bilder geschossen. Die Bearbeitung hat nochmal zusätzlich 1 1/2 Stunden gedauert. Im Endeffekt habe ich hier 3 Belichtungen zusammengeschnitten: Himmel, Vordergrund und Straße. Anders wäre es nicht möglich gewesen, den Sonnenuntergang und die Straßenbeleuchtung einzufangen.
Mai
Im Mai hatte ich dann fast mein kreatives Loch überwunden und musste feststellen, dass die Bilder, die ich mache, doch gar nicht so schlecht sind und auch anderen Menschen gefallen. Ich habe für das, was ich gemacht habe, immer mehr positives Feedback bekommen und richtig Spaß daran gefunden, meine Bilder zu zeigen. Likes im Internet sind nicht wirklich aussagekräftig und die Reaktionen und Meinungen von Menschen im „Real Life“ (ein Begriff aus meiner Zeit als Hardcore-Zocker) sind viel mehr Wert als alles, was das Internet zu bieten hatte.
Ich habe schließlich wieder angefangen meine Kamera überall hin mitzunehmen und einfach zu knipsen. „Back to the Roots?“ habe ich den Beitrag damals genannt, was die Sache eigentlich auf den Punkt trifft (https://akphotographyblogg.wordpress.com/2016/05/28/back-to-the-roots/)
Ich habe mich für diesen Schnappschuss aus Köln entschieden – es ist ein Schnappschuss aus der Hüfte mit einer kleinen Kamera gemacht und erinnert mich an einen coolen Tag mit Fototour im Rahmen der „Road to Photokina“-Aktion.
Juni
Juni ist für mich als Hochzeitsfotografen eigentlich klassisch Hochsaison, allerdings habe ich mich für 2 Bilder entschieden, die meine Geschichte in 2016 besser erzählen.
Es sind 2 Bilder, die ich mit meinem alten Handy gemacht habe. Mit dem Gedanken „ich fotografiere jetzt alles, was mir vor die Flinte kommt“ und „die beste Kamera ist die, die man dabei hat“, habe ich im Sommer mal mit der „Smartphone-Fotografie“ angefangen. Mit ein bisschen Instagram-Bearbeitung auch ganz cool 🙂
Komischerweise war das tatsächlich auch ein ausschlaggebender Punkt bei der Anschaffung eines neuen Smartphones im Dezember…
Das linke Bild habe ich am Kölner Hauptbahnhof aufgenommen, das rechte mal wieder am münchener Flughafen.
Juli
Der Juli war neben Hochzeiten von einer kurzen Reise nach Kroatien geprägt (https://akphotographyblogg.wordpress.com/2016/08/27/travel-notes-croatia/). Endlich mal nicht dienstlich, sondern um Urlaub zu machen, unterwegs.
Ich würde mich niemals als den großen Landschaftsfotografen bezeichnen, aber dieses Bild hier zählt definitiv zu meinen Lieblingsbildern 2016. Da schleppt man den ganzen Tag das schwere Manfrotto Stativ durch den Nationalpark Krka und benutzt es für DAS Bild am Tag doch nicht 😛
Aber gut, dass ich meine Grauverlaufsfilter dabei hatte, sonst hätte ich den Himmel niemals so fotografieren können. Ich bin nach wie vor total begeistert von dem Bild 🙂
August
Da die Peoplefotografie ja nach wie vor mein Steckenpferd ist, muss nun auch mal wieder ein Foto von einem Menschen kommen. Allerdings ist es dieses Mal keine gutaussehende, leichtbekleidete Dame, sondern ein Kerl!
Für mich auch absolutes Neuland, aber bei so einem Model kann man nicht viel falsch machen. Ein toller Tag mit Francesco im Gym in Frechen. Einen Beitrag zu dem Shooting habe ich auf dem Blog geschrieben (https://akphotographyblogg.wordpress.com/2016/10/30/kein-training-mit-freiem-oberkoerper/)
September
Nun gut, ein Hochzeitsfoto hat es also doch in die Endauswahl geschafft. Hier ein Bild von der Hochzeit von Tanja und Marcus auf Schloss Miel. Ich war ein paar Stunden dort und durfte die Trauung fotografieren und danach noch ein paar Fotos vom Paar machen.Die Location war traumhaft und hat einige Spots zum Fotografieren geboten. Das hier habe ich (eigentlich wie fast immer) mit dem Ranger Q mit High Performance Reflector von Elinchrom fotografiert. Das Wetter war super, das Paar hatte riesigen Spaß – es konnte also nichts mehr schief gehen 🙂
Oktober
Tja… der Oktober hatte als einziger Monat 2016 nicht so viele Fotos zu bieten. Das lag wahrscheinlich daran, dass ich nach all den Hochzeiten keine Lust mehr hatte und einfach eine kurze Pause brauchte. Ein schönes Bild habe ich trotzdem gefunden. Eigentlich ein Schnappschuss und ein Testbild von einem Objektiv, welches ich extra für die Reise nach Thailand gekauft habe, aber trotzdem nicht schlecht 🙂
Entstanden bei bestem Wetter im goldenen Oktober in der Rheinaue in Bonn.
November
Um ganz ehrlich zu sein habe ich im November so viele tolle Bilder gemacht, dass es mir schwer viel, mich zu entscheiden – also genau das Gegenteil zum Oktober.
Einige Bilder kann ich hier nicht zeigen – zu viel nackte Haut – andere sind aus Thailand, die ich ja bereits in einem meiner letzten Blogposts gezeigt habe (https://akphotographyblogg.wordpress.com/2016/12/19/travel-notes-thailand/).
Daher habe ich mich hier für ein Foto aus dem Shooting mit Anka entschieden. Ich habe Anka im Sommer 2016 bereits fotografiert und war ganz angetan von ihrem Style, so dass wir uns im November 2016 noch einmal bei mir in der Wohnung getroffen haben. Das Wetter draußen lies kein schönes Outdoor-Shooting zu, daher haben wir uns für ein paar Porträts zu Hause entschieden. Hier habe ich mal ein bisschen mehr in Photoshop gespielt, was sich definitiv gelohnt hat 🙂
Dezember
Für alle die, die bis jetzt durchgehalten haben, gibt es doch noch ein Bild mit nackter Haut. Das Foto habe ich so bei Pinterest gesehen und wollte es schon seit längerer Zeit umsetzen. Mein Foto gefällt mir viel besser als die Vorlage und hängt jetzt überlebensgroß in meinem Arbeitszimmer 🙂
Das hier ist natürlich nur eine kleine Auswahl an Bildern, die ich 2016 geschossen habe. Wie schon gesagt: es fiel mir teilweise echt schwer, ein Bild pro Monat auszuwählen, aber ich hoffe, dass allen die Bilder in dem Beitrag gefallen.
Nun blicke ich voller Vorfreude auf 2017 und hoffe auf mindestens genau so viele und so gute Bilder, wie ich sie 2016 machen durfte. Ich habe viele tolle Menschen kennengelernt, getroffen und durfte mit ihnen zusammen arbeiten – an dieser Stelle noch einmal ein herzliches Dankeschön an alle, die mir geholfen und mich unterstütz haben! 🙂