… dachte ich immer. Bin ich eigentlich auch immer noch von überzeugt, aber wie sagt man so schön? „Auch ein blindes Huhn, trinkt mal einen Korn!“ Wobei folgendes Foto auch irgendwie eher ein „Landschaftsbild“ ist… eben eine Stadtlandschaft 😉
Da es mit der Fotografie im Moment etwas langsamer läuft (Stichwort: kreative Pause 😀 ) war ich ganz froh, dass ich das Bild machen „musste“. Es ist immer wieder schön, wenn man etwas ausprobieren kann, das man irgendwo mal gesehen hat. In diesem Fall waren der Auslöser die Making of Videos des Tutorials „Phtographing the world: Cityscap, Astrophotography and Advances Post-Processing“ von FStoppers (Link).
Vor einigen Wochen nutzte ich also das gute Abendlicht in Köln und schoss das folgende Foto:
Für mich war ganz klar, dass ich auf jeden Fall mehrere Belichtungen zusammensetzen musste. Ich wollte den coolen Himmel haben und die Straßenbeleuchtung. Deswegen war mir auch klar, dass ich einige Zeit auf dem Parkhausdach bleiben musste. Am Ende waren es 1 1/2 Stunden, die zwischen den Belichtungen lagen. Außerdem wollte ich die „Lighttrails“ der Autos einfangen, daher musste ich mit einer längeren Belichtungszeit arbeiten. Das war meine Idee und ich bin der Meinung, dass es mit der Umsetzung ganz gut geklappt hat 😉
Wenn man sich die Grundbelichtung des Himmels anschaut, ist es schon ernüchternd, wie schlecht das Bild eigentlich aussieht 😀
Oben rechts und unten links sieht man noch die Abschattung des Filterhalters, die ich im späteren Verlauf mit dem Verflüssigen-Filter einfach ausgebessert habe. Das war mehr oder weniger so geplant, so dass es mich nicht geärgert hat 😉 Ich habe hier nur den Himmel genommen, weil ich das Gebäude und die Straße einige Zeit später fotografiert habe. Das Bild, dass ich dann hier drüber gelegt habe sag so aus…:
Letztendlich habe ich mir aus all den Belichtungen (ich habe ca. 70 Bilder über 1 1/2 Stunden mit einem Brakteing von +/- 1 Blende geschossen) noch ein paar Lichter in den Gebäuden rausgesucht und in das Bild eingebaut. Ich hätte mir noch ein bisschen mehr Licht in den Fenstern gewünscht, aber irgendwie hat Freitagabend dann doch keiner mehr gearbeitet 😉
Allerdings war die Szene auch so ausreichend beleuchtet, so dass das nicht so sehr ins Gewicht fällt.
Am Ende noch ein paar Einstellungsebenen über das Bild und fertig! 🙂
Auch wenn es echt zeitaufwendig ist, solche Bilder zu schießen, bin ich der Meinung, dass es sich dieses Mal auch echt gelohnt hat!