Da ich versprochen hatte, jeden Sonntag (shame on me!) einen Blogpost zu schreiben, will ich diese Woche nicht aussetzen. Im Moment kommt die Fotografie wieder etwas kürzer, aber ein paar aktuelle Sachen habe ich noch:
Paris, Paris…
Vor ein paar Wochen habe ich bereits berichtet, dass ich ein Wochenende in Paris war (Einfacher “Diebstahlschutz”). Natürlich habe ich hier auch ein paar Bilder gemacht, die ich Euch nicht vorenthalten möchte, jedenfalls einen kleinen Ausschnitt.
Passend zum aktuellen Trend habe ich mal versucht, den ganzen Tripp nur mit der E-M5 zu fotografieren. Hat mir gut gefallen, werde ich auf Reisen weiterhin so praktizieren. Neben dem m.Zuiko 12-50mm, welches sich als praktisches, allerdings nicht allzu lichtstarkes, dafür spritzwassergeschütztes, nützliches Reisezoom gemausert hat, habe ich noch das m.Zuiko 17/1.8 und das m.Zuiko 25/1.8 mitgenommen. Neben Gewicht, Größe und Qualität, hat sich auch die Lichtstärke als besonders nützlich erwiesen. Vielleicht würde ich auf eine größere Reise noch ein richtiges Weitwinkel und das m.Zuiko 45/1.8 mitnehmen, aber für Paris hat es erst einmal gereicht 😉
Shooting mit Annika
Der Kontakt mit oder zu Annika kam durch einen Aufruf in einer Facebook Gruppe im vergangenen Jahr zustande. Wir hatten ein paar Nachrichten ausgetauscht, sie musste aber erstmal Ihre Bachelor-Thesis fertig schreiben und abgeben. Vor einer Woche hat es dann endlich geklappt. Besonders kreativ sind wir an die Sache nicht ran gegangen, aber wir wollten es endlich und unbedingt umsetzen. Daher haben wir uns einfach bei mir zu Hause getroffen und hatten das Ziel ein paar schöne natürlich Porträts zu machen. Ich habe an dem Tag weit über 600 Bilder geschossen und es lief super gut. Die Masse an Bildern ist letztendlich auch jetzt daran schuld, dass ich lediglich erst 2 Bilder bearbeitet habe. Eins davon zeige ich jetzt schonmal hier, den Rest muss ich noch bearbeiten – kommt dann später 😉
Für mich eine absolute Sensation: Fotografieren durchs Glas hat endlich mal so geklappt, wie ich es mir vorgestellt habe (ja… der ein oder andere wird jetzt schmunzeln 😉 ).
Ansonsten habe ich das Bild mit der 5D Mark2 und dem 85/1.2 aufgenommen. Den Look habe ich in Photoshop versucht möglichst natürlich zu halten. Also habe ich lediglich eine leichte Hautretusche gemacht und ein bisschen Dodge&Burn angestrengt 😉
Skype-Session mit Florian
Das war für mich auch eine absolute Premiere. Florian hatte mich im Rahmen meines Blog-Beitrages „Kritik… ein paar Gedanken dazu…“ angeschrieben (Kritik… ein paar Gedanken dazu…) und fand das Bild von Kim (siehe Blogbeitrag) total cool. Seine Frage zielte darauf ab, ein Gefühl dafür zu bekommen, wie ich meine Bilder bearbeite und diesen trashigen Look erzeuge. Da ich gerne neue Leute kennen lerne und auch Wissen weitergebe, habe ich mich mit ihm für Sonntag zum Skypen verabredet. Hier habe ich dann quasi live ein Bild vom Workshop (Martin Krolop – 06.02. in Köln) bearbeitet und meinen Monitor mit ihm geteilt. Die Session ging ca. 1 1/2 Stunden und ich behaupte mal, wir haben uns sehr gut unterhalten und beide noch etwas von unserem Wissen teilen können. Das Ergebnis möchte ich Euch natürlich auch nicht vorenthalten 😉
Soweit, so gut. Ich hoffe ich kann kommenden Sonntag Euch dann wieder einen Beitrag mit mehr Content liefern… sind ja noch ein paar Tage bis dahin 😉