Das Jahr neigt sich dem Ende zu und die freie Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr eignet sich wunderbar einen kurzen Rückblick auf das vergangene Jahr zu wagen.
Nachdem das Jahr 2013 in fotografischer Hinsicht bei mir vor allem durch Hochzeiten und Autos dominiert wurde, konnte ich 2014 wieder einmal auch viele freie Peopleshootings machen.Ich bin froh, dass ich hier wieder mit vielen spannenden und inspirierenden Persönlichkeiten zusammenarbeiten durfte. Ich habe echt tolle Menschen und viele verschiedene Charaktere kennen lernen dürfen. Aus fotografischer Sicht für mich ein aufregendes und lehrreiches Jahr. Bereits Anfang 2014 durfte ich die Hürther Band Godswill für ihr Plattencover auf einer Dachterasse im kölner Süden ablichten. Abgesehen vom bescheidenen Wetter ein großartiger Tag mit vielen sehr guten Bildern. Etliche freie Shootings, bei denen ich sowohl technisch, als auch menschlich, einiges lernen konnte, sollten folgen. Dieses Jahr konnte ich oft andere helfende Hände für meine Shootings begeistern, für deren Unterstützung ich mich an dieser Stelle gerne bedanken möchte. Auch hier habe ich viel lernen und sicherlich auch den ein oder anderen fotografischen Kniff weitergeben können ;-).
Ein weiteres Highlight waren sicherlich auch dieses Jahr die Hochzeiten, die ich fotografieren durfte. Natürlich war es teilweise echt anstregend, aber nirgendwo sonst erfährt man eine so emotionale und fröhliche Stimmung, wie auf einer Hochzeit. Ich bin gespannt was 2015 hier bringen wird.
Da dies ein Blog über Fotografie ist, muss ich natürlich auch etwas zur Technik sagen 😉
Ich bin jetzt schon einige Jahr mit der EOS 5D Mark2 unterwegs und immernoch sehr zufrieden mit der Kamera. Nichtsdestotrotz muss man auch mal über den Tellerrand schauen und sich mit den Neuerungen auseinandersetzen, die der Markt zu bieten hat. Nachdem ich bereits 2008 mit Olympus angefangen habe zu fotografieren, muss ich ehrlicherweise zugeben, dass mein Herz irgendwie an der Marke hängt. Meine alte OM2 benutze ich nach wie vor sehr gerne, wobei die analoge Fotografie sich bei mir wirklich in die Richtung „Liebhaberrei“ bewegt. Da ich mit der Olympus E-PL1 nie wirklich warm geworden bin, das System aber durchaus interessant fand, habe ich im Mai in eine Olympus E-M5 investiert. Die Kamera hatte mich bereits 2013 auf einem Workshop überzeugt, so dass ich schon seit längerer Zeit mit dem Gedanken gespielt habe. Nun hat sich tatsächlich herausgestellt, dass die Kamera in vielerlei Hinsicht die 5D überflüssig macht. Vor allem wenn es darum geht Gewicht zu sparen (Urlaub!). Auch wenn es ein Schritt aus der eigenen Komfortzone heraus ist, werde ich kommendes Jahr auf Reisen wohl nur noch diese Kamera mitnehmen. Im Dezember bin ich dann tatsächlich sogar soweit gegangen, die Kamera für zwei Peopleshootings zu nutzen. Die Bilder sind überragend geworden (wahrscheinlich in erster Linie wegen den tollen Modelle 😉 ), aber komisch war es dennoch. Auch hier bin ich gespannt, wie es in 2015 weitergehen wird.
Zu guter Letzt hatte ich im November noch die Möglichkeit das genaue Gegenteil zur E-M5 zu testen. Durch Zufall habe ich eine Aktion von Canon gesehen, bei der man die EOS 1Dx testen konnte. Hier werde ich in den kommenden Wochen noch meine Eindrücke niederschreiben und ein paar Bilder aus dem Shooting veröffentlichen. Vom Gewicht her, hat die Kamera jedenfalls nicht überzeugt 😉
An dieser Stelle bedanke ich mich nochmal bei allen Beteiligten, die ich dieses Jahr fotografieren durfte und die mir bei meinen fotografischen Arbeiten geholfen habe! Ein kleines Best-Of habe ich hier zusammengestellt.
Allen Lesern wünsche ich einen guten Rutsch in das Jahr 2015!