Hallo Leute! In diesem Beitrag möchte ich Euch gerne zeigen, dass man einen Reflektor auch mal anders verwenden kann. Ich hatte nur einen billigen 5in1 80cm Reflektor dabei, aber da sieht man, dass es nicht immer ein „California Sunbounce“ Reflektor oder in diesem Fall „Sun Swatter“ sein muss.
Bei diesem Shooting habe ich den Reflektor zum abschatten der Sonne genutzt, da die eigentlich Funktion des Reflektors, die Sonne umzulenken, in diesem Fall nicht das gewünschte Ergebnis gebracht hätte. Indem ich die Sonne abschatte und mein Modell damit in den Schatten stelle, muss ich das Modell länger belichten als den Hintergrund. Die Folge dessen ist, dass der Hintergrund leicht überbrennt bzw. etwas überstrahlt. Wir hatten an dem Tag eine leichte Bewölkung, so dass der Effekt bei diesem Bild (zum Glück) nicht allzu krass ist.
Beim zweiten Bild haben wir uns etwas aus der Sonne hinaus bewegt und haben eine schöne Holzwand als Hintergrund genommen. Die Sonne kam immer wieder unter der Wolkendecke hervor und hat ein paar unschöne Hotspots auf dem Modell erzeugt. Hier habe ich mich wiederum dazu entschlossen die Sonne mit Hilfe des Reflektors zu eliminieren. Ein weiterer schöner Effekt, den man so erzeugen kann, ist die Reflexion in den Augen. Dadurch, dass der Himmel sehr hell ist wird in den Augen ein schöner weißer Glanz erzeugt. Im Gegensatz zu der Reflexion, die z.B. Blitzlicht erzeugt, sieht dieser Reflex jedoch viel natürlicher aus, weil er etwas ungleichmäßig ist.
Vor allem im Sommer bei gleißendem Sonnenlicht ist das eine schöne Technik, um ein besonderes, aber trotzdem natürliches Licht zu ‚erzeugen‘. Viel Spaß beim ausprobieren und noch ein schönes Wochenende!